Öffnungszeiten
Mo. – Do.: 08.00 – 12.00 Uhr
13.00 – 16.00 Uhr
Fr.: 08.00 – 12.00 Uhr
Störungshotline:
Gas- / Wasser: 07032 / 9481-11
Strom: Stromnetz-Herrenberg
Close button
stadtwerke@herrenberg.de
07032 / 9481 – 0

Aktuelles

Post Image

Stadtwerke laden zu Jubiläumsfeier ins Naturfreibad ein

Vor 10 Jahren öffnete das Naturfreibad in Herrenberg zum ersten Mal für Badegäste seine Tore. Um diesen runden Geburtstag zu feiern, laden die Stadtwerke Herrenberg am 26. Juli zu einer Feier ins Freibad ein. Der Eintritt für Besucherinnen und Besucher ist an diesem Tag vergünstigt.

 

Eine Tombola, einen DJ, eine Führung hinter die Kulissen – für den 26. Juli haben sich die Stadtwerke Herrenberg einiges einfallen lassen. Öffnen wird das Bad wie gewohnt um 8:00 Uhr, die Feier beginnt dann um 12 Uhr am Mittag, das Ende ist für 18 Uhr angesetzt, bevor dann das Bad um 20:00 Uhr schließt.

 

Attraktionen für Groß und Klein
Für Unterhaltung an diesem besonderen Tag sorgt ein vielseitiges Angebot an Attraktionen. So wird ein DJ vor Ort für die passende musikalische Untermalung sorgen.

 

Anstelle vieler Worte soll es an diesem Tag aber vor allem eines geben: viel Spaß für alle Badegäste. Deshalb haben sich die Stadtwerke eine besondere Attraktion ausgedacht: Eigens für diesen Tag wird das Bäderteam auf der Liegefläche vor dem Volleyballfeld eine Skimboard-Anlage aufbauen. Jeder Gast darf sein Glück versuchen und herausfinden, wie lange er auf dem Brett stehen kann.

 

Wer sich für die Historie der Schwimmbäder in Herrenberg interessiert, kommt ebenfalls auf seine Kosten. Eine kleine Bilderausstellung führt die Besucherinnen und Besucher durch die Jahre – angefangen mit der ersten Badeanstalt zu Beginn des 20. Jahrhundert bis zum Naturfreibad, wie man es heute kennt.

 

Der Kiosk wird wie gewohnt für das leibliche Wohl in Form von leckerem Essen und Getränken sorgen.

 

Geschätzte Partner und Unterstützer vor Ort
Die DLRG unterstützt das Naturfreibad bereits seit Jahren jede Saison in Form von Rettungsschwimmern. Kein Wunder also, dass sie an diesem Tag auch nicht fehlen darf. Sowohl einen Waffel-Stand als auch eine vom DLRG aufgebaute Spielstraße wird es geben. Das besondere Highlight: Die DLRG wird ihren Krankentransportwagen zur Besichtigung mitbringen.

 

Auch das Förderprogramm „Demokratie Leben“ wird vor Ort mit einem Stand vertreten sein und mit einem spannenden Programm rund um das Thema Demokratie aufwarten. Nicht nur das, die Stadtwerke schenken den ersten 1000 Gästen mit Unterstützung von „Demokratie leben“ ein kostenloses Slush-Eis. Gefördert im Rahmen des Bundesprogramms ‚Demokratie leben!‘ durch das Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Die Wertmarke dafür erhalten Badegäste beim Einlass und kann beim Kiosk eingelöst werden.

 

Führung mit Voranmeldung
Wer gerne mal einen Blick hinter die Kulissen des Naturfreibades werfen möchte, der hat am 26. Juli die Gelegenheit dazu. Um 14 Uhr wird unser Bäderteam eine Führung durch die Freibadtechnik geben. Die Stadtwerke bitten um eine Vorabanmeldung bis zum 23. Juli. Aus Platzgründen können maximal 15 Personen an der Führung teilnehmen. Die Anmeldung erfolgt per Mail an j.prehn@herrenberg.de mit dem Betreff „Führung Freibadjubiläum“.

 

Ermäßigter Eintritt und Tombola-Lose
Besucherinnen und Besucher zahlen an diesem Tag den ermäßigen Eintrittspreis von 4,00 Euro anstelle des herkömmlichen Preises von 5,00 Euro. Zusätzlich erhalten die ersten 1000 Gäste ein Tombola-Los und haben so die Chance etwas zu gewinnen. Kurz vor Ende der Veranstaltung, um 17:30 Uhr, werden die Gewinner gezogen.

 

Stadtwerke sagen Danke
„Wir möchten die Gelegenheit nutzen und uns bereits im Voraus bei allen an der Feier beteiligten wie dem DLRG, dem Förderprogramm „Demokratie Leben“, dem Bäderteam und dem Kiosk bedanken“, sagt Stadtwerkeleiter Steffen König.  „Ein besonderer Dank geht an alle Badegäste, die dem Naturfreibad bis heute die Treue gehalten haben. Wir freuen uns ganz besonders auf diesen Tag und darauf gemeinsam mit euch zu feiern!“

Zurück
Skip to content