GäuEnergie
Das Stromkontingent ist aufgrund der extrem hohen Nachfrage erschöpft.
Es können daher z.Zt. keine Neukunden mehr angenommen werden.
Bitte informieren Sie sich zu einem späteren Zeitpunkt.
Unsere Tarife
Ökostrom –
aus erneuerbaren Energien
Überzeugen Sie sich von unseren flexiblen und preiswerten Tarifen. Die Stadtwerke Herrenberg stehen ganz im 100 % regenerativen Energiequellen. Unser GäuStrom ist vom TÜV SÜD zertifiziert und stammt aus umweltschonenden Wasserkraftanlagen. Das Ganze für Sie zu flexiblen und günstigen Tarifen, die Sie gleich hier buchen können. Dazu betreiben wir auch drei Blockheizkraftwerke und Photovoltaik Anlagen.
So geht’s – Ihr Wechsel!
Nur noch zwei Schritte bis zum neuen Stromtarif. Haben Sie sich schon entschieden, welcher unserer Tarife für Sie am besten passt?
Wählen Sie jetzt Ihren neuen Stromtarif und profitieren Sie von Ökostrom aus 100 % regenerativen Energien.
Mit dem Tarifrechner finden Sie den passenden Stromtarif.
Jetzt wählen Sie einfach den für
Sie passenden Stromtarif.
Nur noch das Adress-Formular ausfüllen & und wir beliefern Sie mit Strom.
Photovoltaik –
die Herrenberger Sonnendächer
Seit dem Jahr 2002 werden unter der Bezeichnung „Herrenberger Sonnendach“ Photovoltaik (PV)-Anlagen auf Dächern von städtischen Gebäuden in Herrenberg nach dem Bürgerbeteiligungsmodell realisiert. Bei diesem Modell können Bürger Anteile an der PV-Anlage erwerben und bekommen so die entsprechenden Einspeisevergütungen nach dem EEG (Erneuerbare Energien Gesetz) nach Abzug einer Betriebskostenpauschale ausbezahlt. Zusammengerechnet erreichen die inzwischen 10 PV- Anlagen eine Leistungskapazität von ca. 410 kWp (Kilowatt peak). Seit Inbetriebnahme der ersten Anlage wurden bis Ende 2021 insgesamt über 2.100.000 kWh klimafreundlicher Solarstrom erzeugt, was einer Einsparung von über 1.200 Tonnen Kohlendioxid entspricht.
Darüber hinaus betreiben die Stadtwerke noch zwei kleinere PV-Anlagen: mit knapp 8 kWp auf einer angemieteten Dachfläche eines Gebäudes der Evangelischen Kirchengemeinde und mit knapp 10 kWp auf dem Dach der neuen Kita in Affstätt.
Sie interessieren sich für weitere Informationen unserer Tarifangebote oder allgemeinen Bedingungen zur Abrechnung? Hier stellen wir Ihnen alle detaillierten Dokumente zum Download bereit.