GäuMobil
In Herrenberg treffen verschiedene Nahverkehrsangebote von Bus und Bahn aufeinander. Die S-Bahn S 1 verbindet Herrenberg direkt mit Böblingen, Sindelfingen, Stuttgart und dem mittleren Neckarraum, Endstation ist Kirchheim u. Teck.
Die Ammertalbahn verbindet Herrenberg mit Tübingen, die Gäubahn fährt von Stuttgart über Herrenberg, Horb und Rottweil nach Singen, die Regionalbuslinien bedienen das Umland und die Stadtteile Richtung ZOB Herrenberg, der Citybusverkehr übernimmt die Feinverteilung in der Kernstadt Herrenberg und zum Waldfriedhof. Die öffentlichen Verkehrsmittel sind weitgehend auf die S-Bahn abgestimmt. Somit ergeben sich auch umsteigegünstige Verbindungen der Verkehrsmittel untereinander.
Live-Informationen zu ihrer Wunschverbindung, Parkmöglichkeiten oder Pedelec-Stationen erhalten Sie über das stadtnavi Herrenberg.
Der Herrenberger Stadttarif
Herrenberg bietet Ihnen mit dem Stadttarif vergünstigte Fahrten mit Bus und Bahn an. Es werden Tagestickets für 3,50 € (1 Person) oder für 7,00 € (bis zu 5 Personen) angeboten. Ergänzend erhält man ein Monatsticket für die Herrenberger Gültigkeitsgebiete mit Tarifvorteil für 55,70 € (statt 75,70 €).
Der Stadttarif gilt innerhalb der Stadt Herrenberg und deren Teilorte. Diesen Vorteil erhalten Sie zusätzlich für die Ammertalbahnstrecke zwischen ZOB und Gültstein. Für Fahrten außerhalb des Gültigkeitsgebiets (ab Zone 5), benötigen Sie das VVS-Ticket zum 1-Zonen-Tarif.
EinzelTicket eine Fahrt | TagesTicket 1 Person | TagesTicket bis 5 Personen | MonatsTicket 1 Person | |
---|---|---|---|---|
Stadttarif Herrenberg(Herrenberg und Teilorte) | - | 3,50 € | 7,00 € | 55,70 € |
VVS-Ticket-Tarif (1 Zone) |
2,90 € | 5,80 € | 11,60 € | 75,70 € |
Für Fahrten in Herrenberg inklusive seiner, unten in der Karte abgebildeten, sieben Teilorte gilt der Stadttarif des VVS. Außerhalb der gekennzeichneten Orte gilt der reguläre 1-Zonen-VVS-Tarif.
(Innerhalb Zone 5 – z.B. Nufringen oder Bondorf)
CityBus Herrenberg
Als Anschlussverbindung für die Regionalbuslinien und die Bahnstrecken übernimmt der Citybus ab Herrenberg ZOB / Bahnhof die Feinverteilung der Fahrgäste in die Herrenberger Wohngebiete Vogelsang, Alzental, Ehbühl, Affstätter Tal, Schwarzwaldsiedlung und Holdergraben.
Der Citybus bedient den Rand der Innenstadt, fährt ins Gewerbegebiet Daimlerstraße und zum Waldfriedhof. Dazu sind Niederflurlinienbusse mit einer Beförderungskapazität von ca. 90 Fahrgästen im Einsatz. Die Fahrzeuge sind vollklimatisiert und verfügen jeweils über eine Doppelverglasung sowie eine Rollstuhlrampe.
Die Stadtwerke Herrenberg (SWH) sind im rechtlichen Sinne Betreiber des Citybusses Herrenberg. Die Stadtwerke sind Kooperationspartner des VVS (Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart GmbH) und in diesen „eingegliedert“. Damit gelten in den Citybussen der Gemeinschaftstarif und die Tarifbedingungen des VVS.
Herrenberg im Naldo
Seit 2020 ist ganz Herrenberg in den Naldo integriert. Wer von Herrenberg aus ins Naldogebiet fährt, oder auch umgekehrt, braucht nur ein Ticket zu lösen. (Auch beim Wechsel in den anderen Tarifverbund ist keine Mehrfachlösung von Tickets erforderlich).
Das CityBus-System Herrenberg besteht aus vier Linien, die die Herrenberger Kernstadt erschließen und die von den Citybussen bedient werden. Start und Ziel der Citybuslinien ist jeweils der ZOB Bahnhofstraße. Von hier bzw. von der Haltestelle Kalkofenstraße aus, sind die verschiedenen Zugangebote und die Regionalbuslinien fußläufig erreichbar.
ZOB Bahnhofstraße – Vogelsang –
ZOB Bahnhofstraße – Tailfingen
ZOB Bahnhofstraße – Ehbühl – Waldfriedhof – ZOB Bahnhofstraße
ZOB Bahnhofstraße – Nord – West – Kalkofenstraße
783: ZOB – Polizeihochschule – ZOB
753: ZOB Bahnhofstraße – Nufringen – Gärtringen – Rohrau
Gruppenfahrten können bei den Stadtwerken direkt angemeldet werden. Eine Platzgarantie können wir aber nicht geben.
Im Citybus dürfen Sie Ihr Fahrrad / E-Bike nur zu bestimmten Zeiten kostenlos mitführen. Bitte informieren Sie sich vorab über die Fahrradmitnahme im Citybus:
Sie interessieren sich für weitere Verkehrsunternehmen, Informationen, Tarifangebote, Verbindungen oder Fahrpläne? Hier stellen wir Ihnen alle detaillierten Dokumente zum Download bereit.