Öffnungszeiten
Mo. – Do.: 08.00 – 12.00 Uhr
13.00 – 16.00 Uhr
Fr.: 08.00 – 12.00 Uhr
Störungshotline:
Gas- / Wasser: 07032 / 9481-11
Strom: Stromnetz-Herrenberg
Close button
stadtwerke@herrenberg.de
07032 / 9481 – 0

Aktuelles

Post Image

Stefanie Hartwig wird Kaufmännische Abteilungsleiterin bei den Stadtwerken

Am Montag, 26. Mai, wählte der Verwaltungsausschuss Stefanie Hartwig zur Kaufmännischen Abteilungsleiterin der Stadtwerke. Sie bringt umfassende Controlling- und Führungserfahrung für die Position mit und überzeugte das Gremium durch ihr strategisches Denken.

 

Steffen König, Leiter der Stadtwerke: „Ich freue mich sehr, dass wir die Position der Kaufmännischen Leitung wieder qualifiziert besetzen konnten, da dies essenziell für die wirtschaftliche Stabilität und das nachhaltige Wachstum unserer Stadtwerke ist.“

 

Nach einer Ausbildung zur Industriekauffrau bei einem schwäbischen Weltmarktführer absolvierte sie ein Bachelorstudium der Medienwirtschaft in Stuttgart und wagte anschließend den Schritt in die Selbständigkeit. Mit einem Gründerstipendium des Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz in Kooperation mit der Hochschule in Esslingen, legte Stefanie Hartwig den Grundstein für ihr eigenes Technologie Unternehmen im Bereich der Elektroindustrie und E-Mobilität. Als Geschäftsführerin entwickelte sie das Startup zu einem erfolgreichen Mittelstandsunternehmen, welches nach über 10 Jahren von einem Großkonzern übernommen wurde. „Mit meiner mehrjährigen Tätigkeit als kaufmännische Geschäftsführerin bin ich überzeugt, dass ich mit meiner Expertise im Bereich Projektmanagement, Prozessoptimierung und finanzieller Steuerung einen wertvollen Beitrag zur Zukunft der Stadtwerke beitrage“ sagt die 40jährige Sindelfingerin.

 

Als zentrale Ansprechperson für die Finanzen der Stadtwerke wird Stefanie Hartwig ab dem 1. Juli das vierköpfige Team leiten. In ihrer Position übernimmt sie die Gesamtverantwortung für die Finanzbuchhaltung und den Wirtschaftsplan der Stadtwerke, die Wirtschaftlichkeitsberechnung neuer Geschäftsfelder, das Vertragswesen und den Aufbau sowie das Controlling von Steuerungskennzahlen. Da die bisherige Stelleninhaberin, Frau Reschke, nach vielen Jahren engagierter Tätigkeit in den wohlverdienten Ruhestand gegangen ist, wurde eine Nachbesetzung erforderlich. Steffen König und das Team freuen sich, dass zeitnah eine Nachfolgerin gefunden werden konnte.

 

 

 

 

 

 

zum nächsten Artikel >
Zurück
Skip to content