Über Uns
Entdecke die Vielfalt
Die Stadtwerke Herrenberg sind Ihr örtlicher Versorger und Dienstleister für Energie, Mobilität, Kommunikation und Freizeit. Ob online schnell und direkt oder persönlich und ausführlich – bei uns kommen Sie direkt und unkompliziert ans Ziel. Und sollte ein Problem auftreten, kümmern wir uns umgehend darum.
Ein weiterer Schwerpunkt ist unser soziales Engagement, das wir voller Leidenschaft ausleben, um einen möglichst großen Beitrag zur Lebensqualität in Herrenberg beizutragen.
Unser soziales Engagement
Unser soziales Engagement
Bereits seit mehreren Jahren sind die Stadtwerke Herrenberg stolzer Premiumsponsor der SG H2Ku Herrenberg und wünschen allen Mannschaften der SG H2Ku Herrenberg eine erfolgreiche Saison 19/20.
“Mit mehr als 30 Kinder-, Jugend- und Aktiventeams gehen wir in die Saison. Um so einen Spielbetrieb zu stemmen, sind verlässliche Partner wie die Stadtwerke Herrenberg Gold wert.” sagt Jan Rhotert, Vorstand der SG H2Ku Herrenberg.
Die Stadtwerke sind langjähriger Unterstützer des VfL Herrenberg, dem 13. größten Verein in Baden Württenberg. Rund 5.500 Mitglieder aller Altersgruppen der 21 Abteilungen des VfLs bewegen sich in über 380 Sportsunden pro Woche. Dabei stehen sowohl Breitensport als auch der Leistungssport im Fokus.
Die Stadtwerke Herrenberg sammelten viele Geschenke und überreichten diese mit Uwe Kopf, dem ersten Vorsitzenden des Vereins „Flüchtlinge und wir“ an ukrainische Kinder in Herrenberg. Beim Zusammentreffen im Gemeindezentrum St. Martin in der Berliner Straße konnte bei der Überreichung der Geschenke den Flüchtlingen viel Freude bereitet werden. Bei Kaffee und Kuchen im Zuge von „Café Ukraine“ wurde in geselliger Runde der Nachmittag anschließend zu Ende gebracht. Im Namen des Vereins „Flüchtlinge und wir“ und der Geflüchteten bedankte sich Uwe Kopf im Anschluss für Spenden. Vor allem den Kindern konnte eine große Freude bereitet werden mit Hula-Hoop-Reifen, Spielbällen und anderen Dingen.
Die Stadtwerke Herrenberg engagieren sich seit Jahren u.a. im Schul-, Jugend- und Vereinswesen in Herrenberg. Als regionaler Energieversorger engagieren uns wir uns nachhaltig und auf vielfältige Weise in den Bereichen Bildung, Kultur, Sport und Gesellschaft. Hier möchten wir Ihnen jeweils unsere aktuellen Projekte vorstellen.
Stadtwerke stiften den Hauptpreis der Bonuskarten-Aktion:
1 Jahr Strom Gratis
Als regionaler Energieversorger sind wir vor Ort der direkte Ansprechpartner für alle Belange unserer Kunden und engagieren uns nachhaltig und auf vielfältige Weise in den Bereichen Bildung, Kultur, Sport und Gesellschaft. Unter dem Aspekt der Verantwortung und Verbundenheit zu Herrenberg freuen wir uns, den Hauptpreis für die Bonuskarten-Aktion des Herrenberger Stadtmarketing e.V. zur Verfügung stellen zu dürfen. Die Stadtwerke stiften den Hauptpreis der Verlosung:
Ein Jahr Strom Gratis im Wert von 1.000 Euro (bis max. 3.000 kWh)
Die Schule ist ein sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung. Dabei wird sehr auf eine individuelle, den Schülerinnen und Schülern angemessene Bildung geachtet, indem der Unterricht Schritt für Schritt an jeden einzelnen angepasst und durchgeführt wird. Mit Unterstützung der Stadtwerke Herrenberg konnte u. a. dazu beigetragen werden, einen lebensrettenden Defibrillator an der Schule anzuschaffen.
Seit vielen Jahren unterstützen die Stadtwerke Herrenberg die Kinderherzaktionen in Herrenberg, die mit Herrn Alexandros Efstathiou einen sehr engagierten Gründer und Organisator haben. Die Spenden leisten aktive Hilfe.
Kinderherzaktionen hilft nicht nur Menschen die dringend Hilfe benötigen. Viele Spendengelder fließen jährlich auch in bedürftige Projekte und Stiftungen die ebenfalls Menschen in Not helfen.
Unter anderem wären dies:
Kinderkliniken, Behindertenwohnheime und sogar Krankenhäuser z.B.für die Anschaffung von neuen medizinischen Geräten.
Werden Sie Teil unseres Teams
Stadtwerke Herrenberg:
Immer für Sie da!
Wir möchten Ihnen jederzeit den Service bieten, den Sie sich von uns wünschen. Darum sind wir jederzeit für Sie da.
Mo. – Do.:
08.00 – 12.00 Uhr
13.00 – 16.00 Uhr
Fr.:
08.00 – 12.00 Uhr
Ihre Ansprechpartner